Skip to content
  • Lieferung innerh. 24 Stunden
  • Schneller & zuverlässiger Service
  • Ein breites und tiefes Sortiment
Website banner  (1920 x 400 px) MCB Wood4Wood DE

Wood4Wood: Palettenrecycling mit jährlichem Grünen Zertifikat

Unser Wood4Wood-Programm fügt sich nahtlos in die Nachhaltigkeitsvision von MCB ein. Bis 2030 wollen wir mindestens 80 % unserer Paletten wiederverwenden. Deshalb holen wir alle Paletten bei den Rückfahrten unserer Lieferungen kostenlos ab. Dies kann auf Anfrage oder an festen Abholtagen erfolgen. Nach der Inspektion und eventueller Reparatur werden die Paletten so weit wie möglich wiederverwendet. Jedes Jahr erhalten Sie mit dem eingesparten CO2 ein garantiertes grünes Zertifikat, welches Sie für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung (Scope 3) verwenden können. So tragen wir gemeinsam dazu bei, die Lieferkette nachhaltiger zu gestalten.

Die Vorteille unseres Wood4Wood-Programms

Keine unnötige Platzverschwendung

Alle Paletten werden von MCB während der Rückfahrten unserer Lieferungen kostenlos abgeholt

Jede Palette zählt

Jährlich erhalten Sie einen Überblick über die gesamte CO2-Reduktion, die mit den retournierten Paletten erzielt wurde

CO2-Reduktion in Scope-3

Jedes grüne Zertifikat kann für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung verwendet werden und wird von DNV garantiert

Wie funktioniert Wood4Wood?

  • Die Paletten werden vom Kunden nach Größe gestapelt und gebunden

  • Der Kunde informiert MCB, wenn die Paletten für den Rücktransport bereitstehen
  • Bei einer Rückfahrt werden die Paletten kostenlos von MCB abgeholt

  • Bei MCB werden die Paletten pro Kunde registriert, geprüft und sortiert

  • Die Anzahl der gesammelten Paletten wird in der Menge der CO2-Einsparung pro Kunde umgerechnet

  • Jedes Jahr wird die Gesamtmenge der CO2-Einsparungen pro Kunde mit einem grünen Zertifikat festgehalten

Pallets MCB

Strenge Kontrolle und Zertifizierung durch DNV 

DNV ist spezialisiert auf die Zertifizierung von Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltleistungen. DNV ist ein führender Akteur mit nachgewiesener Expertise und fundiertem Wissen in der Metallbranche, was sie zu einem zuverlässigen und erfahrenen Partner für unsere Nachhaltigkeitsinitiativen macht.

DNV erfüllt zwei Kernaufgaben:

  • Überwachung unserer CO2-Emissionen, unserer Carbon Bank und grüner Produkte
  • Zertifizierung unserer CORE-Grünzertifikate, PCF- und Wood4Wood-Zertifikate, einschließlich der zugehörigen Berichte

Prüfung, Bewertung und Genehmigung
Bevor DNV eine Genehmigung erteilt, bewertet DNV verschiedene Prozesse, einschließlich der Zuverlässigkeit der verwendeten Quellen, der Genauigkeit der Berechnungen, der eingesetzten Systeme zur Unterstützung dieser Berechnungen sowie der Begründung hinter Ergänzungen zur Carbon Bank und der verwendeten Prinzipien, Regeln und Techniken.

Kunde im Fokus: Theuws Metaal

Nachhaltiges Palettenrecycling in der Praxis

Für Theuws Metaal in Luyksgestel ist das Recycling von Paletten inzwischen zur festen Routine geworden. Teun Martens, Leiter des Betriebsbüros, ist für den Einkauf verantwortlich und eng in die Implementierung des Wood4Wood-Konzepts bei Theuws Metaal eingebunden.

„Unsere Paletten standen oft im Weg und endeten als Abfall. Seit wir bei Wood4Wood mitmachen, werden sie an festen Tagen kostenlos abgeholt. Das spart Platz, vermeidet Verschwendung und unterstützt unsere Nachhaltigkeitsziele. Und das Beste? Es kostet uns nichts!“

Theuws Metaal Wood4Wood_1000x599
Wood4Wood DE

Effizienz und Nachhaltigkeit

MCB liefert Paletten an Käufer von Blechen. Das sind Standardpaletten, kundenspezifische Paletten und Paletten auf Maß. Wir sammeln die gebrauchten Paletten bei Rückfahrten unserer Lieferungen, damit unsere LKWs so wenig wie möglich ohne Ladung fahren. Dies geschieht – natürlich in Absprache mit dem Kunden – auf Anfrage oder an fest vereinbarten Tagen. Paletten anderer Lieferanten oder loses Holz können ebenfalls zurückgegeben werden.

Die gebrauchten Paletten werden bei der Rückgabe sortiert, geprüft und bei Bedarf repariert, sodass eine Wiederverwendung möglich ist. Auf diese Weise wird jede Palette mindestens fünfmal eingesetzt. Mit acht wiederverwendeten Paletten sparen wir jeweils einen Baum.

Jährlich errechnen wir, wie viele Paletten wir von jedem Kunden zurückerhalten haben und wie viel CO₂ dadurch eingespart wurde. Teilnehmer unseres Wood4Wood-Programms erhalten dafür ein grünes Zertifikat, das für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung (Scope 3) genutzt werden kann. Die Prüfung und Zertifizierung dieser grünen Zertifikate erfolgt durch DNV, eine unabhängige, international anerkannte Organisation mit ausgewiesener Expertise im Bereich Nachhaltigkeit und in der Metallindustrie.

Gemeinsam recyceln wir Paletten, reduzieren CO₂ und sparen Bäume

20%

Anzahl retournierter Paletten

303.300 kg

CO₂-Emissionen reduziert

8.933

Anzahl eingesparter Bäume

DE op blauw_grijs

Entdecken Sie CORE, unsere innovativen CO₂-reduzierten Produkte

Das CORE-Programm von MCB ist eine innovative Initiative für CO₂-reduzierten Stahl, Edelstahl (RVS) und Aluminium, mit der wir einen erheblichen Beitrag zur Verringerung der CO₂-Emissionen in der Metallindustrie leisten. Durch den Einkauf von umweltfreundlicherem Stahl, Edelstahl und Aluminium sowie die Lieferung dieser Produkte mit grünen Zertifikaten unterstützen wir Ihre Nachhaltigkeitsziele.

Einblick in Ihren CO₂-Fußabdruck mit dem Product Carbon Footprint

Mit dem PCF (Product Carbon Footprint)-Abonnement bietet MCB einzigartige Transparenz. Abonnenten erhalten automatisch zu jeder gelieferten Produktposition ein PCF-Zertifikat sowie eine Übersicht der CO₂-Emissionen pro Monat und Jahr.

Pallets-opslag-02

Neue Wood4Wood-Halle

Ende 2024 wurde der Bau einer brandneuen Halle für die Sammlung und Verarbeitung der zurückgeführten Paletten abgeschlossen. Die Sägeabteilung wurde um neue Sägemaschinen erweitert, wodurch wir nicht nur mehr Paletten reparieren können, sondern auch das Restholz noch optimaler zu Kisten, Maßpaletten, Stopper und mehr verarbeiten können.

IMG_5224 (1)

Unsere Hozrecyclingabeteilung

Was einst als Experiment begann, hat sich zu einem festen Bestandteil von MCB entwickelt: unsere Holzrecyclingabteilung. Ein Team von acht engagierten Mitarbeitern kümmert sich täglich um das Sortieren, Reparieren und Verarbeiten der zurückgegebenen Paletten. Die meisten von ihnen sind im Ruhestand und entscheiden sich bewusst dafür, sich weiterhin unserem Wood4Wood-Programm zu widmen.

Kontakt

Möchten Sie mehr über unser Wood4Wood-Programm erfahren oder daran teilnehmen? Lassen Sie es uns über das untenstehende Formular wissen.